Grotte della Gurfa
Die Gurfa-Höhlen sind ein Beispiel für sizilianische Felsarchitektur. Sie bestehen aus sechs Räumen, die in eine rote Sandsteinklippe gegraben sind. Es wird angenommen, dass sie auf 2500 v. Chr. bis 1600 v. Chr. zurückgehen. Die Gurfa-Höhlen sind in zwei Stockwerke unterteilt, die durch die Glockenhöhle (Thòlos) verbunden sind, den Hauptraum mit einem Loch an der Spitze, das die Beleuchtung der Höhle ermöglicht.
Grotte della Gurfa - Alia